Herzlich willkommen
auf der Homepage "der Legge" von Olaf Legge.
Etwas über „Die Legge“?
Die Leineweber wanderten mit ihren gewebten Leinenballen zur Legge nach Bielefeld oder Lemgo. Die Legge war eine amtliche Prüfstelle :...in welcher die Leinenware von Beamten über einen Messtisch (Leggebank) gezogen, gemessen, geprüft und je nach Befund mit einem Stempel versehen wurde“
Aus Eduard Schoneweg „Das Leinengewerbe“ Bielefeld 1923
Für die, die es nicht kennen oder erkennen, zeigen die Bilder unten „Dringenberg“ (Wikipedia)) da stamme ich her -im westfälischem sagt man ...da komm ich wech..- bin ich aufgewachsen und habe meine glückliche Kinder- und Jugendzeit verbracht.